Zitate berühmter OEM-HF-Module – Mittelspannungs-Kupferkabel – HolleyDetail:
Spezifikationen
BESCHREIBUNG | EINHEIT | WERT | WERT | WERT | WERT | WERT | WERT | WERT | |
1 | ALLGEMEIN |
| 1X70mm2 8,7 / 15 (17,5) kV | 1x120mm2, 8,7 / 15 (17,5) kV | 1×150 mm2, 8,7 / 15 (17,5) kV | 1x70mm2, 18/30 (36) kV | 1X120mm2 FÜR 18/30 (36) kV | 1×185 mm2, 8,7 / 15 (17,5) kV | 1X185mm2 FÜR 18/30 (36) kV |
| Standard |
| NTP IEC 60502-2 | NTP IEC 60502-2 | NTP IEC 60502-2 | NTP IEC 60502-2 | NTP IEC 60502-2 | NTP IEC 60502-2 | NTP IEC 60502-2 |
2 | BEZEICHNUNG N2XSY | 1 x 70 mm2 | 1 x 120 mm2 | 1 x 150 mm2 | 1 x 70 mm2 | 1 x 120 mm2 | 1 x 185 mm2 | 1 x 185 mm2 | |
| Nennspannung Uo / U (Uo) | kV | 8,7 / 15 (17,5) | 8,7 / 15 (17,5) | 8,7 / 15 (17,5) | 18/30 (36) | 18/30 (36) | 8,7 / 15 (17,5) | 18/30 (36) |
| Maximale Temperatur unter normalen Bedingungen | °C | 90 | 90 | 90 | 90 | 90 | 90 | 90 |
| Maximale Kurzschlusstemperatur (maximal 5 s) | °C | 250 | 250 | 250 | 250 | 250 | 250 | 250 |
3 | PHASENLEITER | ||||||||
| Standard | NTP IEC 60228 | NTP IEC 60228 | NTP IEC 60228 | NTP IEC 60228 | NTP IEC 60228 | NTP IEC 60228 | NTP IEC 60228 | |
| Material | Unbeschichtetes, geglühtes Kupfer | Unbeschichtetes, geglühtes Kupfer | Unbeschichtetes, geglühtes Kupfer | Unbeschichtetes, geglühtes Kupfer | Unbeschichtetes, geglühtes Kupfer | Unbeschichtetes, geglühtes Kupfer | Unbeschichtetes, geglühtes Kupfer | |
| Reinheit | % | 99.9 | 99.9 | 99.9 | 99.9 | 99.9 | 99.9 | 99.9 |
| Nennquerschnitt | mm2 | 70 | 120 | 150 | 70 | 120 | 185 | 185 |
| Klasse | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | |
| Mindestanzahl an Drähten | NEIN. | 19 | 37 | 37 | 19 | 37 | 37 | 37 |
| Dichte bei 20 °C | gr/cm3 | 8.89 | 8.89 | 8.89 | 8.89 | 8.89 | 8.89 | 8.89 |
| Elektrischer Widerstand bei 20 °C | Wmm2 / m | 0.017241 | 0.017241 | 0.017241 | 0.017241 | 0.017241 | 0.017241 | 0.017241 |
| Maximaler elektrischer Widerstand in Gleichstrom bei 20 °C | Ohm/km | 0.268 | 0.153 | 0.124 | 0.268 | 0.153 | 0.099 | 0.099 |
| Isolierung | ||||||||
Material | XLPE-TR (Baumhemmendes vernetztes Polyethylen) | XLPE-TR (Baumhemmendes vernetztes Polyethylen) | XLPE-TR (Baumhemmendes vernetztes Polyethylen) | XLPE-TR (Baumhemmendes vernetztes Polyethylen) | XLPE-TR (Baumhemmendes vernetztes Polyethylen) | XLPE-TR (Baumhemmendes vernetztes Polyethylen) | XLPE-TR (Baumhemmendes vernetztes Polyethylen) | ||
Farbe | natürlich | natürlich | natürlich | natürlich | natürlich | natürlich | natürlich | ||
Durchschnittliche Nenndicke | mm | 4.5 | 4.5 | 4.5 | 8 | 8 | 4.5 | 8 | |
| Bildschirm |
|
|
|
|
|
|
|
|
Halbleiterband oder extrudierter Verbindungshalbleiter auf dem Leiter | JA | JA | JA | JA | JA | JA | JA | ||
Über den Isolator | |||||||||
Halbleiterband oder extrudierter Verbundhalbleiter | JA | JA | JA | JA | JA | JA | JA | ||
| Kupferdrahtgeflecht oder -band mit einem Widerstand von weniger als 3 Ohm/km bei 20 °C |
| JA | JA | JA | JA | JA | JA | JA |
Mantel | |||||||||
Material | PVC –ST2 | PVC – ST2 | PVC – ST2 | PVC –ST2 | PVC – ST2 | PVC – ST2 | PVC – ST2 | ||
Farbe | Rot | Rot | Rot | Rot | Rot | Rot | Rot | ||
Minimale Dicke | mm | 1.2 | 1.2 | 1.3 | 1.4 | 1.5 | 1.4 | 1.6 | |
| Tests |
|
|
|
|
|
|
|
|
Isolationsdurchgangsprüfspannung | kV | 30.5 | 30.5 | 30.5 | 63 | 63 | 30.5 | 63 | |
Isolierungsbauprozess | Durch gleichzeitiges Dreifach-Extrusionsverfahren | Durch gleichzeitiges Dreifach-Extrusionsverfahren | Durch gleichzeitiges Dreifach-Extrusionsverfahren | Durch gleichzeitiges Dreifach-Extrusionsverfahren | Durch gleichzeitiges Dreifach-Extrusionsverfahren | Durch gleichzeitiges Dreifach-Extrusionsverfahren | Durch gleichzeitiges Dreifach-Extrusionsverfahren |
Produktdetailbilder:

Verwandter Produktführer:
Wir setzen auf „Hohe Qualität, schnelle Lieferung, aggressive Preise“ und haben eine langfristige Zusammenarbeit mit Kunden aus dem Ausland und dem Inland aufgebaut. Wir erhalten hervorragende Kommentare von neuen und alten Kunden für OEM-Angebote für berühmte HF-Module – Mittelspannungs-Kupferkabel – Holley. Das Produkt wird in die ganze Welt geliefert, z. B. nach Detroit, Philippinen, Madrid. Eine starke Infrastruktur ist die Notwendigkeit einer jeden Organisation. Wir verfügen über eine robuste Infrastruktur, die es uns ermöglicht, unsere Produkte weltweit herzustellen, zu lagern, auf Qualität zu prüfen und zu versenden. Um einen reibungslosen Arbeitsablauf zu gewährleisten, haben wir unsere Infrastruktur in mehrere Abteilungen unterteilt. Alle diese Abteilungen sind mit modernsten Werkzeugen, modernisierten Maschinen und Geräten ausgestattet. Dadurch sind wir in der Lage, eine Massenproduktion ohne Kompromisse bei der Qualität durchzuführen.