Zitate berühmter OEM-Unterbrecher – Silber-Elektrolyt-Kupfer-Ausstoßsicherung – HolleyDetail:
Spezifikationen
Produkt Typ |
| AUSSCHLAGSICHERUNG, 27 kV, 150 kVBIL, 100 A 8/12 kA, 470mm Kriechstrecke | AUSSCHLAGSICHERUNG, 38 kV, 170 kVBIL, 100 A, 5/8 kA, 660 mm Kriechstrecke | AUSSCHLAGSICHERUNG, 27 kV, 150 kVBIL, 200 A, 7,1/10 kA, 432 mm Kriechstrecke | |
NEIN. | Merkmale | Einheit | Wert | Wert | Wert |
1 | BASE |
| |||
| Modell | HV1-27/100-8 | HV1-38/100-5 | HV1-27/200-7.1 | ||
| Standard | ANSI/IEEE C 37.40/41/42 IEC60282- 2:2008 | ANSI C-37.40/41/42 und IEC60282-2 | ANSI/IEEE C37.40/41/42 und IEC60282-2:2008 | ||
| Nennstrom | A | 100 | 100 | 200 | |
| Nennspannung | kV | 27 | 38 | 27 | |
| Minimaler Kurzschlussstrom | |||||
| - Symmetrisch | kA | 8 | 5 | 7.1 | |
| - Asymmetrisch | kA | 12 | 8 | 10 | |
| Mindestisolationsstufe: | |||||
| - Stoßspannungsfestigkeit (BIL), Phase gegen Erde und zwischen Phasen. | kV | 150 | 170 | 150 | |
| - Spannungsfestigkeit bei Netzfrequenz zwischen Phasen, trocken, 1 Minute. | kV | 60 | 80 | 60 | |
| - Halten Sie der Spannung bei Netzfrequenz zwischen Phase und Erde bei Nässe 10 s lang stand. | kV | 50 | 70 | 50 | |
| Isolierendes Porzellanmaterial der Basis mit hochreinen Aluminiumoxidzusammensetzungen (zwischen 94 % und 99 %) unter Zusatz von Verglasungsmitteln. | Ja | Ja | Ja | ||
| Mindestkriechstrecke (Phase-Erde) | mm | 470 | 660 | 432 | |
| Kontaktmaterial | Silber-Elektrolytkupfer | Silber-Elektrolytkupfer | Silber-Elektrolytkupfer | ||
| - Mindestdicke der oberen Kontaktsilberschicht (Registerkarte) | µm | 15 | 15 | 15 | |
| - Maximaler elektrischer Kontaktwiderstand zwischen jedem Anschluss und dem nächstgelegenen Metallteil, das nach dem Kontakt zugänglich ist | Ohm | 0.000099 | 0.000099 | 0.000099 | |
| - Obere Andruckfeder mit Befestigungs- und Ausrichtmechanismus | Edelstahl, Güteklasse 304 nach AISI 304, DIN 1.4301 | Edelstahl, Güteklasse 304 nach AISI 304, DIN 1.4301 | Edelstahl nach AISI 304, DIN 1.4301 | ||
| Anschlussmaterial | Verzinntes Kupfer | Verzinntes Kupfer | Verzinntes Kupfer | ||
| -Leiterbereich (Durchmesser) | mm | 4.11-11.35 | 4.11-11.35 | 4.11-11.35 | |
| -Klemmen zur Verwendung mit Kupfer- oder Aluminiumleitern | Ja | Ja | Ja | ||
| -Typ der Terminals | Parallele Schlitze, müssen Schrauben, Muttern und Druckscheiben aus Edelstahl enthalten | Parallele Schlitze, müssen Schrauben, Muttern und Druckscheiben aus Edelstahl enthalten | Parallele Schlitze, müssen Schrauben, Muttern und Druckscheiben aus Edelstahl enthalten | ||
| Top-Support-Channel-Material | Verzinkter Baustahl | Verzinkter Baustahl | Verzinkter Baustahl | ||
| - Standardmäßig verzinktes Material | ASTM A575 | ASTM A575 | ASTM A575 | ||
| - Verzinkungsstandard | ASTM A153 | ASTM A153 | ASTM A153 | ||
| - Minimale durchschnittliche Dicke | µm | 86 | 86 | 86 | |
| Minimaler Öffnungswinkel | 120° | 120° | 120° | ||
| Garantierte Mindestanzahl mechanischer Betätigungen | NEIN. | 200 | 200 | 200 | |
| Minimaler mechanischer Widerstand der Hupe bei Lastbetrieb | Dan | 200 | 200 | 200 | |
| Abmessungen (siehe Abbildung 1) | |||||
| L | mm | 704 | 842 | 704 | |
| M | mm | 409 | 431 | 409 | |
| N | mm | 476 | 567 | 476 | |
| P | mm | 72 | 82 | 72 | |
| Q | mm | 131 | 147 | 131 | |
2 | SICHERUNGSHALTERROHR | ||||
| Merkmale | |||||
| - Standard | ANSI/IEEE C 37.40/41/42 | ANSI/IEEE C 37.40/41/42 | ANSI/IEEE C 37.40/41/42 | ||
| - Nennspannung | kV | 27 | 38 | 27 | |
| - Nennstrom | A | 100 | 100 | 200 | |
| - Minimaler symmetrischer/asymmetrischer Kurzschlussstrom | kA | 8/12 | 5/8 | 7.1/10 | |
| - Innendurchmesserbereich | |||||
| - Minimum | mm | 11.1 | 11.1 | 17.5 | |
| - maximal | mm | 18 | 18 | 23 | |
| - Länge (zulässiger Bereich) | mm | 375±3 | 466±3 | 375±3 | |
| - Metallteile, die mit der Basis verbunden sind | Bronzeguss | Bronzeguss | Bronzeguss | ||
| - SicherungHalterrohrabdeckung (oberer Kontakt) | Silber-Elektrolytkupfer mit einer Mindestdicke von 8 µm | Silber-Elektrolytkupfer mit einer Mindestdicke von 8 µm | Silber-Elektrolytkupfer mit einer Mindestdicke von 8 µm | ||
| - Ösenhaken für Stangenbetrieb | Gussbronze, mit einer mechanischen Mindestfestigkeit von 200 daN | Gussbronze, mit einer mechanischen Mindestfestigkeit von 200 daN | Gussbronze, mit einer mechanischen Mindestfestigkeit von 200 daN | ||
| - Material des Sicherungshalterrohrs. | Glasfaser mit Innenbeschichtung aus feuchtigkeitsbeständiger Vulkanfiber | Glasfaser mit Innenbeschichtung aus feuchtigkeitsbeständiger Vulkanfiber | Glasfaser mit Innenbeschichtung aus feuchtigkeitsbeständiger Vulkanfiber | ||
| - Öffnungs- und Schließmechanismus des Sicherungshalters (Sicherungshaltersockel) | um eine Abweichung des Sicherungshalterrohrs von mehr als 15 mm zu vermeiden | Um eine Abweichung des Halterrohrs um nicht mehr als 15 mm zu vermeiden | um eine Abweichung des Sicherungshalterrohrs um nicht mehr als 15 mm zu vermeiden | ||
| Geeignet für Chicote-Sicherungen mit abnehmbarem Kopf (Lichtbogen-Verkürzungsstab) | Ja | Ja | Ja | ||
3 | BEFESTIGUNGSZUBEHÖR | ||||
| - Art der Fixierung | Typ B, gemäß ANSI/IEEE C37.42 | Typ B, gemäß ANSI/IEEE C37.42 | Typ B, gemäß ANSI/IEEE C37.42 | ||
| - Material | Verzinkter Stahl | Verzinkter Stahl | Verzinkter Stahl | ||
| - Materialstandard | ASTM A575 | ASTM A575 | ASTM A575 | ||
| - Verzinkungsstandard | ASTM A153 | ASTM A153 | ASTM A153 | ||
| - Minimale durchschnittliche Dicke | µm | 86 | 86 | 86 |
Produktdetailbilder:

Verwandter Produktführer:
Unser Team durch qualifizierte Ausbildung. Qualifiziertes Fachwissen, starkes Gespür für Unterstützung, um die Unterstützungswünsche der Verbraucher nach Zitaten berühmter OEM-Unterbrecher zu erfüllen – Silver Electrolytic Copper Expulsion Fuse – Holley. Das Produkt wird in die ganze Welt geliefert, darunter: Ungarn, Moldawien, Katar. Wir hoffen, dass wir mit allen Kunden eine langfristige Zusammenarbeit aufbauen können. Und wir hoffen, dass wir die Wettbewerbsfähigkeit verbessern und gemeinsam mit den Kunden eine Win-Win-Situation erreichen können. Wir heißen Kunden aus der ganzen Welt herzlich willkommen, uns für alles zu kontaktieren, was Sie brauchen!
